- Sympathieerklärung
- Sym|pa|thie|er|klä|rung, die: vgl. ↑Sympathiebekundung: eine S. für jmdn. abgeben.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sympathieerklärung — Sym|pa|thie|er|klä|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Heilige Allianz — I Heilige Allianz Auf dem Wiener Kongress, der sich mit der Neuordnung Europas nach dem Zusammenbruch des napoleonischen Herrschaftssystems befasste, legte Zar Alexander I. seinen Verbündeten, Kaiser Franz I. von Österreich und König Friedrich… … Universal-Lexikon
Der Pferdeflüsterer — Filmdaten Deutscher Titel Der Pferdeflüsterer Originaltitel The Horse Whisperer … Deutsch Wikipedia
Friedrich Kittler — Friedrich Adolf Kittler (* 12. Juni 1943 in Rochlitz; † 18. Oktober 2011 in Berlin[1]) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Kulturtechniken und seit etwa 2001 die Antike. In seinem Werk … Deutsch Wikipedia
Paul Röntgen — (* 26. Oktober 1881 in Aachen; † 2. November 1965 ebenda) war ein deutscher Hochschullehrer für Metallurgie und Rektor der RWTH Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Röntgens Rolle im nationalsozialistischen Staat … Deutsch Wikipedia
The Horse Whisperer — Filmdaten Deutscher Titel: Der Pferdeflüsterer Originaltitel: The Horse Whisperer Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 170 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
al-Wali Mustafa Sayyid — (arabisch الوالي مصطفى سيد, DMG al Wālī Muṣṭafā Sayyid; * 1948 oder 1950 vermutlich in Bir Lehlu,[1] Westsahara; † 9. Juni 1976 nahe Benichab, Provinz Inchiri, Mauretanien) war ein Volksheld der Saharauis, Mitbegründer der… … Deutsch Wikipedia
Die Kommissarin (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Kommissarin Originaltitel Комиссар Produktio … Deutsch Wikipedia
Erklärung — Gelöbnis; Ehrenwort; Verpflichtung; Schwur; Gelübde; Bekräftigung; Bund; Eid; Erläuterung; Hinweistext; Beschreibung; Schilderung; … Universal-Lexikon
Bildungsbegriff — Bịl|dungs|be|griff, der: Vorstellung, Definition von ↑Bildung (1): Wenn er feststellte, dass dem deutschen B. das politische Element fehle, so war dies ... eine Sympathieerklärung (Reich Ranicki, Th. Mann 60) … Universal-Lexikon